Mit dem Anstieg der digitalen Technologie verbringen die Menschen mehr Zeit vor den Bildschirmen. Unabhängig davon, ob Sie auf einem Computer arbeiten, auf einem Tablet stöbern oder auf einem Smartphone lesen, eine längere Bildschirmbelastung kann zu Augenbelastungen, Beschwerden und sehbedingten Problemen führen.
Da digitale Bildschirme zu einem unvermeidlichen Bestandteil des modernen Lebens werden, erleben viele Menschen nach längerem Computergebrauch Augenbelastung, verschwommenes Sehen und Beschwerden. Eine häufige Lösung, an die sich Menschen wenden, ist die Lesebrille. Aber sind die Lesebrille für den Computergebrauch wirklich effektiv?
Die Kataraktchirurgie ist ein lebensveränderndes Verfahren, das ein klares Sehvermögen wiederherstellt, indem Sie Ihre bewölkte natürliche Linse durch eine künstliche Intraokularlinse (IOL) ersetzen. Während sich Ihr Entfernungssicht nach der Operation signifikant verbessern kann, stellen viele Patienten fest, dass sie noch Lesebrillen für Aufgaben benötigen
Ein internationales Team von Gesundheitsforschern hat zum ersten Mal beschrieben, wie genetische Defekte das Spektrum der Sehentwicklung beeinflussen und Probleme bei der Entwicklung von Augen von Babys verursachen. Die Forscher der Universität Leicester führten eine internationale Bemühungen aus 20 Expertenzentren an